专利摘要:

公开号:WO1988007465A1
申请号:PCT/EP1988/000132
申请日:1988-02-23
公开日:1988-10-06
发明作者:Wolf-Dieter Jonner
申请人:Robert Bosch Gmbh;
IPC主号:B60T8-00
专利说明:
[0001] Antiblockierregelsystem
[0002] Die Erfindung betrifft ein Antiblockierregelsystem mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruch 1.
[0003] Problembeschreibung.
[0004] Auf niederem Reibbeiwert gibt es insbesondere bei Heckantrieb eine Si¬ tuation, bei der die Einεteuerung eines Druckniveauε, das der Blockiergren¬ ze der Vorderachse entspricht, die Momentenbilanz an der Hinterachse zwischen Bremsmoment und Antriebsπtoment - insbesondere bei hoher Leerlauf¬ drehzahl im Kaltbetrieb - ein verbleibendes Antriebεmoment ergibt. Dies führt dazu, daß trotz blockierter Vorderachse das Fahrzeug nicht zum Stillstand gelangt. Das Anhalten des Fahrzeugs ist erst möglich bei Stei¬ gerung des Bremsdruckes bis zu einem Wert, der das Motorantriebsmoment überwinden kann. Hierzu sind teilweise erhebliche Bremsdrücke und damit ho¬ he Pedalkräfte erfordelich.
[0005] Diese Situation kann in der Verbindung eines ABS-Systems nach dem Prinzip der Rückförderung mit einem Vakuumbremskraftverstärker noch verschärft werden, wenn bei teilweise geöffneter Drosselklappe die durch die Druck- modulation verbrauchte Energie nicht ausreichend ersetzt wird und der Auε- steuerpunkt des Verstärkers immer mehr absinkt und damit die erforderliche Fußkraft zur Erzielung eines ausreichenden Druckniveaus, um das Antriebs¬ moment zu überwinden, im Grenzfall auf nicht erreichbare Werte ansteigt.
[0006] Aus der geschilderten Problematik kann die Situation entstehen, daß auf glatten Fahrbahnen ein Fahrzeug - insbesondere mit Heckantrieb - selbst mit hohen Pedalkräften nicht anzuhalten ist, es sei denn, der Fahrer kup¬ pelt rechtzeitig aus bzw. bringt den Schalthebel eines Automatikgetriebes in die "Neutral"-Position, was insbesondere im Fall des Auto atikgetriebeε von "gestreεsten" Fahrer nicht erwartet werden kann.
[0007] Aufgabe und Lösung
[0008] Der Erfinder liegt die Aufgabe zugrunde, ein Antiblockierregelsystem so auszugestalten, daß die oben geschilderte Problematik vermieden wird.
[0009] Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
[0010] In den Unteransprüchen sind Weiterbildungen und Ausbildungsmöglichkeiten der Erfindung beschrieben.
[0011] Figurenbeschreibung.
[0012] In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines gemäß der Erfindung auε- gestalteten Antiblockierregelsystem als Blockschaltbild dargestellt.
[0013] Es enthält vier Meßwertgeber 1 bis 4 für die Radgeschwindigkeiten, die den Vorderrädern (1 und 2) bzw. den angetriebenen Heckrädern (3 und 4) zugeord¬ net sind. Deren Signale wurden in bekannter Weise einer Auswerteschaltung
[0014] 5 zugeführt, die aus den zugeführten Meßwertgeberεignalen Bre εdrucksteuer- signale für die hier als Magnetventile dargestellten Bremεdruckεteuerein- richtungen 6 bis 9 zur Bremsdruckvariation an den Vorderrädern (Ventile
[0015] 6 und 7) und Heckrädern (Ventile 8 und 9) erzeugt. Die Auswerteschaltung 5 enthält einen Block 5a, in dem die für die Schlupf¬ regelung benötigte Referenzgeschwindigkeit' ß.f. (ein der Fahrzeuggeschwin¬ digkeit angenäherten Geschwindigkeitsverlauf) aus den Radgeschwiηdigkeitε- signalen in bekannter Weise gebildet wird. Diese Referenzgeschwindigkeit VRef v^-r& aus der Auεwertschaltung 5 herausgeführt und einer Vergleichsstu¬ fe 10 zugeführt, der an einer Klemme 10a eine Vergleichsgröße (z.B. 25Km/h) zugeführt wird. Die Vergleichsεtufe 10 läßt Signale durch, die Geschwindig¬ keitswerten < 25 Km/h entsprechen und leitet die durchgelasεenen Signale einem Block 11 zu, der mit Hilfe eineε Taktgeberε 12 in Abεtänden T des Takt¬ gebers prüft, ob die Geschwindigkeitsabnahme Δv kleiner ist als es einer vorgegebenen Fahrzeugverzögerung von z.B. 0,05 g entspricht.
[0016] Ist dies der Fall, so gibt er ein Steuersignal ab. Dieses Signal kann jedoch nur dann eine Steuerfunktion ausüben, wenn ein Und-Gatter 13 durchlässig ist. Dies ist der Fall, wenn auch ein Und-Gatter 14 durchlässig ist, was dann der Fall ist, wenn einerseits über eine Leitung 14a signalisiert wird, daß der den nicht angetriebenen Vorderrädern zugeordnete Reglerteil akti¬ viert ist, während über einer Leitung 14b durch ein 0-Signal angezeigt wird, daß der den Heckrädern zugeordnete Reglerteil nicht in Betrieb ist.
[0017] Somit gelangt ein Steuersignal zum Punkt 15, wenn die Referenzgeεchwindigkeit unter 25Km/h liegt, diese nur um einen geringeren Wert abnimmt und nur die nicht angetriebenen Vorderräder (bzw. wenigstens eines davon) geregelt werden.
[0018] Dann wird entweder
[0019] 1. die ABS-Funktion an der nicht angetriebenen Achse, sofern dies die Vor¬ derachse ist, über Und-Gatter 16 abgeschaltet
[0020] 2. und/oder die Schubabschaltung (Block 17) unter Umgehung der Motordreh¬ zahlabhängigkeit aktiviert
[0021] 3. und/oder die Zündung und/oder Einspritzung unterbrochen (Blöcke 18, 19)
[0022] 4. und/oder der Zündwinkel auf Spätzündung um einen max. zulässigen Bertag verstellt (Block 20) 5. und/oder eine auto atiεche Motorabkopplung bei Handschaltgetriebe durch einen elektrisch/hydraulischem betätigbaren Kupplungseingriff vorgenom¬ men (Block 21)
[0023] 6. und/oder ein Automatikgetriebe mittels einer steuerbaren Schaltung elektro/hydraulisch in die höchste Gangstufe bzw. in die "Neutral"-Stellung elektro/hydraulisch gestellt (Block 22)
[0024] Die ergriffene Maßnahme bleiben wirksam bis das Fahrzeug zum Stillstand ge¬ langt ist bzw. die Bremse gelöst wird.
[0025] Der Vorteil der Erfindung liegt in der Erfassung eines kritischen Fahrzu¬ standes, bei dem das Fahrzeug mit der aufgewendeten Pedalkraft nicht ange¬ halten werden kann bzw. bei dem durch die Bremskraftverεtärkung viel Ener¬ gie verbraucht wird.
权利要求:
Claims

Antiblockierregelsystem
Patentansprüche
1) Antiblockierregelsystem für ein Kraftfährzeug, bei dem mittels den Rädern zugeordneten Meßwertgeber, einer Auswertschaltung und Bremsdruckεteuer- einrichtungen zumindest der Bremεdruck an den Rädern der Achsen, von denen eine angetrieben ist, getrennt geregelt wird, dadurch gekennzeich- net, daß bei aktivierter Antiblockierregelung lediglich an der nicht an¬ getriebenen Achse des Fahrzeugs die Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit dahingehend überwacht wird, ob die Geschwindigkeitsabnahme in vorgegebe¬ nen Zeiträumen einen vorgegebenen kleinen Wert unterschreitet und daß bei Unterschreiten des kleinen Werts die ABS-Funktion an der nicht ange¬ triebenen Achse abgeschaltet und/oder das auf die Antriebsräder wirkende Antriebsmoment wenigstens verrringert wird.
2) Antiblockierregelsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschaltung des Antiblockierregelsyεte ε nur an der Vorderachse erfolgt.
3) Antiblockierregelsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwachung der Geschwidigkeitsänderung nur bei kleiner Fahrzeuggeschwindigkeit (z.B. bis 25 km/h) erfolgt. 4) Äntiblockierregelsyεtem nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Fahrzeuggeschwindigkeit aus der für die Schlupfregelung be¬ nötigten Referenzgeschwindigkeit des Antiblockierreglers abgeleitet wird.
5) Antiblockierregelsystem nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeich¬ net, daß zur Beeinflussung des Antriebsmoments die Schubabschaltung ak¬ tiviert wird.
6) Antiblockierregelsystem nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeich¬ net, daß zur Beeinflussung des Antriebsmoments die Zündung unterbrochen wird.
7) Antiblockierregelsystem nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeich¬ net, daß zur Beeinflussung des Antriebsmoments die Einspritzung unter¬ brochen wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP0595961B1|1995-10-04|Bremsanlage für kraftfahrzeuge mit elektrischem antrieb
US6283240B1|2001-09-04|Vehicle
US6814414B1|2004-11-09|Device and method for preventing rollback of a vehicle on an incline
DE10029819C1|2002-05-23|Fahrzeug
US7762633B2|2010-07-27|Brake control system
DE60200094T2|2004-09-02|System und Verfahren zur Regelung eines Bremskraftes eines Fahrzeugs
US6161073A|2000-12-12|Apparatus and method for performing automatic control over velocity of automotive vehicle
JP2956008B2|1999-10-04|車両の意図しない走り去りを防止する方法
AU704485B2|1999-04-22|A brake control system
US5927425A|1999-07-27|Torque distribution control system for automotive vehicles
JP3791625B2|2006-06-28|車両の四輪駆動制御装置
US5325300A|1994-06-28|Traction control system for motor vehicle
US4961476A|1990-10-09|Arrangement for controlling the power transmission to at least two axles of a motor vehicle
US4565411A|1986-01-21|Hydraulic brake system with slip control
US5353225A|1994-10-04|Traction control system using estimated road surface friction coefficient
DE3342574C2|1992-07-02|
US6439675B1|2002-08-27|Method and device for controlling a braking system
EP0280879B1|1990-07-25|Antriebsschlupfregelung
EP0078806B1|1985-07-10|Anordnung zum ermitteln des haftbeiwertes einer fahrbahn
DE3434394C2|1987-05-27|
DE4204310C2|1997-04-30|Schlupfregelvorrichtung für ein Fahrzeugrad
JP2773774B2|1998-07-09|自動車のスリップ制御装置
US5014809A|1991-05-14|Driving torque distribution control system for 4WD vehicle
JP2902105B2|1999-06-07|車両の走行制御装置
EP0837800B1|2000-03-15|Verfahrenzum halten eines fahrzeugs auf geneigter fahrbahn
同族专利:
公开号 | 公开日
US5322355A|1994-06-21|
DE3864516D1|1991-10-02|
EP0342200A1|1989-11-23|
JPH02503179A|1990-10-04|
DE3710869A1|1988-10-20|
EP0342200B1|1991-08-28|
JP2765900B2|1998-06-18|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
FR2137646A1|1971-05-13|1972-12-29|Gen Motors Corp||
FR2523055A1|1982-03-08|1983-09-16|Honda Motor Co Ltd|Systeme de freinage anti-blocage comportant des dispositifs de securite distincts pour les roues avant et les roues arriere|
EP0106112A1|1982-10-02|1984-04-25|Robert Bosch Gmbh|Antiblockierregelsystem|EP0379094A2|1989-01-14|1990-07-25|Sumitomo Electric Industries, Ltd.|Antiblockier-Steuerungsgerät|
DE4040256A1|1990-12-17|1992-07-02|Teves Gmbh Alfred|Schaltungsanordnung fuer eine blockiergeschuetzte bremsanlage|US3702206A|1971-06-09|1972-11-07|Gen Motors Corp|Synchronizing circuit for four-wheel antilock brake control system|
DE2555005C2|1975-12-06|1987-10-01|Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De||
JPH0159937B2|1981-09-28|1989-12-20|Nissan Motor||
JPS60209355A|1984-04-04|1985-10-21|Aisin Seiki Co Ltd|Antiskid controller|
JPH064390B2|1984-08-08|1994-01-19|株式会社曙ブレ−キ中央技術研究所|車両の発進制御方法|
JPH0649446B2|1985-11-28|1994-06-29|日本電装株式会社|車両の旋回時制動制御装置|DE3827883A1|1988-08-17|1990-02-22|Bosch Gmbh Robert|Antiblockierregelsystem|
DE3841295C2|1988-08-17|2000-09-14|Bosch Gmbh Robert|Antiblockierregelsystem|
DE4219750B4|1992-06-17|2005-10-27|Robert Bosch Gmbh|Antiblockierregelsystem|
US5742507A|1994-11-25|1998-04-21|Itt Automotive Europe Gmbh|Driving stability control circuit with speed-dependent change of the vehicle model|
DE19608835C2|1996-03-07|2000-06-29|Alexander Sickenberger|Verfahren zum automatischen Wiederanschalten eines Antiblockiersystemsfür Fahrzeuge|
DE10316945A1|2003-04-12|2004-10-21|Daimlerchrysler Ag|Vorrichtung und Verfahren zur Stabilisierung eines Fahrzeuges|
DE102005039396A1|2005-08-20|2007-02-22|Bayerische Motoren Werke Ag|Integralbremsanlage mit Antiblockierregelung für ein Motorrad|
DE102006058837B4|2006-12-13|2020-03-05|Pfeiffer Vacuum Gmbh|Schmiermittelgedichtete Drehschiebervakuumpumpe|
GB2454223B|2007-11-01|2011-09-21|Haldex Brake Products Ltd|Vehicle stability control method|
法律状态:
1988-10-06| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1988-10-06| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1989-07-25| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988901832 Country of ref document: EP |
1989-11-23| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988901832 Country of ref document: EP |
1991-08-28| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1988901832 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE19873710869|DE3710869A1|1987-04-01|1987-04-01|Antiblockierregelsystem|
DEP3710869.7||1987-04-01||DE8888901832A| DE3864516D1|1987-04-01|1988-02-23|Antiblockierregelsystem.|
US07/423,414| US5322355A|1987-04-01|1988-02-23|Anti-skid brake control system|
[返回顶部]